Refrather Herbstlauf mit 5km-LVN-Meisterschaften
Sonntag, den 15. Oktober 2023
Start und Ziel: Schutzhütte 'Am dicken Stock'
Parkplatz: Rather Weg, 51427 Bergisch Gladbach-Refrath - von der A4 / Ausfahrt Bensberg ca. 1 km entfernt.
ÖPNV-Anreise über KVB-Linie 1 bis 'Refrath', dann den Neufeldweg hinunter zum Warmlaufen nutzen.
5km LVN-Meisterschaft mit Zeitlimit 25min: getrennte Starts für Frauen (10.00 Uhr) und Männer (10.10 Uhr) - Nur für Vereinsläufer mit einer Startlizenz-Nummer, die hier abgefragt werden kann. Diese Startpass-Nummer muss zur Meisterschaftsmeldung eingetragen werden. Ansonsten ist eine Teilnahme nur beim 5 km Herbstlauf um 11 Uhr möglich.
Volkslauf 5km (11 Uhr) und 10km (12 Uhr): gemeinsame Starts für Männer und Frauen sowie Jugend ab U14
5km-Zeitlimit 45min . 10km-Zeitlimit 75min
Die 5km und 10km - Laufstrecken sind Wendepunktstrecken, DLV vermessen und damit bestenlistenfähig.
Die Streckenrekorde über 10km halten bei den Frauen Christa Vahlensiek mit 34:25min und bei den Männern Wolf-Dieter Poschmann mit 29:44min.
Engels-der-Maler Laufcup 2023
Vier Veranstaltungen, 10 Laufstreckenangebote und drei Ergebnisse in der Wertung. Das ist die Idee des neuen Laufcups. Addiert werden die schnellsten Zeiten über 5km, 10km und Halbmarathon.
Die ersten drei Events sind hierbei:
05.03.23 - Rund um das Bayer Kreuz in Leverkusen
19.03.23 - Königsforst-Marathon in Bensberg
17.09.23 - Rund um den Fühlinger See in Köln
Abschluss und Siegerehrung ist dann beim Refrather Herbstlauf am 15. Oktober.
Alle Infos zum Laufcup findest du hier.
00
days
Rückblick I: 36. Refrather Herbstlauf 2022
Traumwetter beim 36. Refrather Herbstlauf im Königsforst
Die Stimmung an diesem goldenen Oktobersonntag war einfach prächtig beim traditionellen Herbstklassiker des TV Refrath running team. „Wir sind sehr zufrieden, die 300er-Meldemarke doch noch überschritten zu haben. Das „Trommeln“ hat sich gelohnt“, freute sich René Grass, der sich im TVR-Team um die Social Media Aktivitäten kümmert. Angetreten sind dann 240 Läufer*innen aus dem ganzen Rheinland und sie haben es sicher nicht bereut. „Es ist so locker und sehr familiär hier. Allein für das tolle Kuchenbuffet in der Schutzhütte „Am dicken Stock“ hat es sich gelohnt zu kommen.“ Das bekamen die vielen Helfer*innen vom TV Refrath immer wieder zu hören.
Nicole Scholz rennt über 5 km allen Männern davon
Das sieht man auch nicht alle Tage: Die schnellste Läuferin im TV Refrath läuft auf dem 5 km Wendepunktkurs nach genau 17:30 min einen neuen Vereinsrekord und lässt alle männlichen Konkurrenten hinter sich. Sie siegt, ohne sich zu komplett verausgaben, vor Vereinskollege Marc Schneider (18:02) sowie Norbert Schneider (18:12) und Frederik Dönch (18:18).
Refrather Frauen verbessert den Deutschen Rekord in der 5 km Mannschaftswertung ! Hinter der Gesamtsiegerin Nicole Scholz finishen gleich drei weitere TVR-Läuferinnen auf den Plätzen zwei bis vier. Hinter der 23jährigen Nicole Scholz laufen Alexandra Tiegel (18:50/1.W35), die Bestzeit laufende junge Evrim Sevgin (19:11) und die 24jährige Carola Riethausen, die als Vierte ebenfalls mit 19:54 Minuten noch unter der 20-Minuten-Marke blieb. Vom TVR-Coach Jochen Baumhof erhofft und auch prognostiziert: Das Refrather Frauenteam in der Besetzung Nicole Scholz, Alexandra Tiegel und Evrim Sevgin verbessern den Deutschen Rekord in der 5 km Mannschaftwertung in der Frauenhauptklasse auf 55:31 Minuten um 1:36 min. Die bisherige Bestmarke in der neuen DLV-Wertung wurde in diesem Jahr von der Aachener TG mit 57:07 min beim ersten 5k Race Day in Refrath aufgestellt. “Dies ist nun schon der dritte Deutsche Rekord in dieser außergewöhnlichen Laufsaison für den TV Refrath, unglaublich … „ freuen sich alle im, inzwischen auf 110 Mitglieder angewachsenen, TVR running team über den außergewöhnlichen Erfolg der TVR-Damen.
Till von Bracht gewinnt die 10 km knapp vor Johannes Ritter
Nach einer beruflich anstrengenden Woche waren die Beine von Johannes Ritter nicht ganz so frisch wie erhofft. Aber der 57jährigige lief trotzdem mit 35:45 min eine neue Jahresbestzeit und gratulierte dem 20 Jahre jüngeren Tagessieger Till von Bracht, der in 35:34 Minuten nach 10 km elf Sekunden vor dem Refrather die Ziellinie überquerte. Dritter in 37:59 min wurde Deniz Gündüz. Hinter den ersten beiden Frauen Carolin Götze (42:20) und Katharina Deutzmann (43:24) lief der Herkenratherin Monika Gippert mit starken 43:57 min auf Platz eins der DLV-Bestenliste in der AK W60. Eine außergewöhnlich schnelle Zeit lief ein erst 14 Jahre alter Triathlet der SV Bergisch Gladbach: Felix Stieffenhofer rannte in seinem ersten 10 km Lauf nach nur 38:56 min ins Ziel – herzlichen Glückwunsch !
Die erste Refrather Waldmeile kam gut an
Genau 30 Teilnehmer*innen standen bei der ersten Waldmeile über knapp 1,7 Kilometer am Start. Während vorne die Siegerinnen Luise Reisinger (6:05) von der LG Stadtwerke Hilden und Yara Zimmermann (6:31) von der DSHS Köln sowie Norbert Schneider (5:35) und Timofey Klyuev (5:39) von der LAZ Puma Rhein-Sieg um die vordersten Platzierungen kämpften, liefen einige Mütter und Väter mit ihren Kindern und dem Olympischen Gedanken: Spaß haben, einfach dabei sein und die Stimmung genießen.
Die Stimmung an diesem goldenen Oktobersonntag war einfach prächtig beim traditionellen Herbstklassiker des TV Refrath running team. „Wir sind sehr zufrieden, die 300er-Meldemarke doch noch überschritten zu haben. Das „Trommeln“ hat sich gelohnt“, freute sich René Grass, der sich im TVR-Team um die Social Media Aktivitäten kümmert. Angetreten sind dann 240 Läufer*innen aus dem ganzen Rheinland und sie haben es sicher nicht bereut. „Es ist so locker und sehr familiär hier. Allein für das tolle Kuchenbuffet in der Schutzhütte „Am dicken Stock“ hat es sich gelohnt zu kommen.“ Das bekamen die vielen Helfer*innen vom TV Refrath immer wieder zu hören.
Nicole Scholz rennt über 5 km allen Männern davon
Das sieht man auch nicht alle Tage: Die schnellste Läuferin im TV Refrath läuft auf dem 5 km Wendepunktkurs nach genau 17:30 min einen neuen Vereinsrekord und lässt alle männlichen Konkurrenten hinter sich. Sie siegt, ohne sich zu komplett verausgaben, vor Vereinskollege Marc Schneider (18:02) sowie Norbert Schneider (18:12) und Frederik Dönch (18:18).
Refrather Frauen verbessert den Deutschen Rekord in der 5 km Mannschaftswertung ! Hinter der Gesamtsiegerin Nicole Scholz finishen gleich drei weitere TVR-Läuferinnen auf den Plätzen zwei bis vier. Hinter der 23jährigen Nicole Scholz laufen Alexandra Tiegel (18:50/1.W35), die Bestzeit laufende junge Evrim Sevgin (19:11) und die 24jährige Carola Riethausen, die als Vierte ebenfalls mit 19:54 Minuten noch unter der 20-Minuten-Marke blieb. Vom TVR-Coach Jochen Baumhof erhofft und auch prognostiziert: Das Refrather Frauenteam in der Besetzung Nicole Scholz, Alexandra Tiegel und Evrim Sevgin verbessern den Deutschen Rekord in der 5 km Mannschaftwertung in der Frauenhauptklasse auf 55:31 Minuten um 1:36 min. Die bisherige Bestmarke in der neuen DLV-Wertung wurde in diesem Jahr von der Aachener TG mit 57:07 min beim ersten 5k Race Day in Refrath aufgestellt. “Dies ist nun schon der dritte Deutsche Rekord in dieser außergewöhnlichen Laufsaison für den TV Refrath, unglaublich … „ freuen sich alle im, inzwischen auf 110 Mitglieder angewachsenen, TVR running team über den außergewöhnlichen Erfolg der TVR-Damen.
Till von Bracht gewinnt die 10 km knapp vor Johannes Ritter
Nach einer beruflich anstrengenden Woche waren die Beine von Johannes Ritter nicht ganz so frisch wie erhofft. Aber der 57jährigige lief trotzdem mit 35:45 min eine neue Jahresbestzeit und gratulierte dem 20 Jahre jüngeren Tagessieger Till von Bracht, der in 35:34 Minuten nach 10 km elf Sekunden vor dem Refrather die Ziellinie überquerte. Dritter in 37:59 min wurde Deniz Gündüz. Hinter den ersten beiden Frauen Carolin Götze (42:20) und Katharina Deutzmann (43:24) lief der Herkenratherin Monika Gippert mit starken 43:57 min auf Platz eins der DLV-Bestenliste in der AK W60. Eine außergewöhnlich schnelle Zeit lief ein erst 14 Jahre alter Triathlet der SV Bergisch Gladbach: Felix Stieffenhofer rannte in seinem ersten 10 km Lauf nach nur 38:56 min ins Ziel – herzlichen Glückwunsch !
Die erste Refrather Waldmeile kam gut an
Genau 30 Teilnehmer*innen standen bei der ersten Waldmeile über knapp 1,7 Kilometer am Start. Während vorne die Siegerinnen Luise Reisinger (6:05) von der LG Stadtwerke Hilden und Yara Zimmermann (6:31) von der DSHS Köln sowie Norbert Schneider (5:35) und Timofey Klyuev (5:39) von der LAZ Puma Rhein-Sieg um die vordersten Platzierungen kämpften, liefen einige Mütter und Väter mit ihren Kindern und dem Olympischen Gedanken: Spaß haben, einfach dabei sein und die Stimmung genießen.